9 Effektive Erziehungskompetenzen, die jeder Elternteil haben sollte (Basierend auf Wissenschaft)

9 Effektive Erziehungskompetenzen, die jeder Elternteil haben sollte (Basierend auf Wissenschaft)

Wissenschaftlich fundierte gute Erziehungsfähigkeiten!

Um als Elternteil effektiver zu werden, ist es wichtig, die Fähigkeiten zu üben, die nachweislich die besten Ergebnisse erzielen.

Diese werden zu den Stärken der Erziehung, auf die Sie sich verlassen können, um Kinder zu erziehen, die sich zu selbstbewussten, erfolgreichen Erwachsenen entwickeln.

Es ist entscheidend, dass Sie Ihre Erziehungsmethoden kontinuierlich überprüfen und anpassen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Kindern die bestmögliche Unterstützung bieten.

Pflege eine starke Beziehung zu deinem Ehepartner

Welchen Einfluss hat deine Ehe auf deine Fähigkeiten als Elternteil?

Kinder aus Familien mit geringen Konflikten sind langfristig glücklicher und erfolgreicher im Vergleich zu Kindern aus Familien mit hohen Konflikten.

Forschungsergebnisse zeigen, dass Eltern, die eine gesunde Ehe führen, eher Kinder erziehen, die gut angepasst sind. Außerdem setzt du ein Beispiel für sie, wenn sie in der Highschool mit dem Dating anfangen.

Eine der wichtigsten Dinge, die du für deine Kinder tun kannst, ist eine starke Beziehung zu deinem Ehepartner aufzubauen.

Ich behaupte nicht, ein Experte für Ehen zu sein, aber hier sind einige Ratschläge, die meiner Frau und mir geholfen haben, eine starke Ehe aufzubauen:

  • Konzentriere dich darauf, Probleme zu lösen, anstatt Schuld zuzuweisen.
  • Denke daran, dass die Beziehung wichtiger ist als das Recht haben.
  • Setze dich wann immer möglich nebeneinander, wenn ihr in einem Restaurant oder Café seid.
  • Nimm dir jeden Tag Zeit zum Reden.
  • Frage öfter „Was kann ich zur Beziehung beitragen?“ als „Was kann ich aus der Beziehung bekommen?“
  • Besprich eure zukünftigen Pläne gemeinsam.
  • Kritisiere nicht die Fehler deines Partners.
  • Mache deinem Partner in der Öffentlichkeit Komplimente.
  • Frage deinen Partner gelegentlich: „Was kann ich tun, um ein besserer Ehemann/Ehefrau zu sein?“
  • Vergleiche deine Ehe nicht mit den Ehen anderer Menschen.
  • Sei freundlich und höflich zu deinem Partner.

Lehre deine Kinder, Herausforderungen positiv zu betrachten

Herausforderungen positiv sehen

Die renommierte Psychologin Carol Dweck hat Jahrzehnte damit verbracht zu erforschen, wie deine Denkweise deinen Erfolg beeinflusst.

Lies auch:  Stellt dein Kind die Autorität in Frage? 4 Dinge, die du als Elternteil tun kannst

Sie hat herausgefunden, dass Menschen, die Herausforderungen und Hindernisse positiv betrachten, deutlich erfolgreicher sind als jene, die das nicht tun.

Erfolgreiche Menschen betrachten Herausforderungen und denken: „Es wird hart, aber auch lehrreich. Ich werde durch die Überwindung dieser Herausforderungen wachsen.“

Im Gegensatz dazu betrachten weniger erfolgreiche Menschen Herausforderungen und denken: „Es wird schwer, ich sollte lieber etwas Einfacheres versuchen. Vielleicht finde ich einen Weg, um das zu umgehen.“

Diese unterschiedlichen Einstellungen entwickeln sich bereits in der Kindheit und Jugend. Daher ist es wichtig, dass gute Eltern ihre Fähigkeiten darauf konzentrieren, ihren Kindern beizubringen, Herausforderungen positiv zu sehen.

Übernehme nicht die Aufgaben deiner Kinder, die sie selbst erledigen sollten.

Lass sie altersgerechte Entscheidungen treffen und die Konsequenzen ihrer Handlungen erfahren. Vermeide es, ein Helikopter-Elternteil zu sein.

Hier sind einige Möglichkeiten, sicherzustellen, dass du kein Helikopter-Elternteil wirst und stattdessen deine Erziehungsfähigkeiten stärkst:

  • Lasse deine Kinder die natürlichen Konsequenzen ihrer Entscheidungen selbst bewältigen.
  • Vermeide es, so weit wie möglich zu sagen: „Du bist zu jung, um…“
  • Erlaube es nicht, dass deine Kinder zum Mittelpunkt deines Universums werden.
  • Erlaube deinen Kindern, zu scheitern.
  • Frage deine Kinder: „Wie denkst du, könntest du das Problem lösen?“

Deine Kinder sollten im Haushalt mithelfen

Haushaltsaufgaben vermitteln wichtige Lebenslektionen wie Pflichtbewusstsein, Zusammenarbeit und Fleiß.

Kinder, die solche Lektionen früh lernen, entwickeln sich wahrscheinlicher zu gut angepassten Erwachsenen.

Erfolgreiche Eltern machen Haushaltsaufgaben zu einem Teil der Familienroutine und -kultur, was die Kinder auf zukünftigen Erfolg vorbereitet.

Halte dich davon zurück, deine Kinder anzuschreien

Es mag sein, dass du dir bereits oft gesagt hast, dass das Anschreien deiner Kinder keine gute Lösung ist.

Doch in Momenten, in denen deine Kinder dich an den Rand der Verzweiflung bringen, fällt es schwer, sich zurückzuhalten und nicht zu schreien.

Lies auch:  Die narzisstische Mutter, die empathische Tochter und das Syndrom der guten Tochter

Um deine Fähigkeiten als Elternteil zu verbessern und einen besseren Umgang mit deinem Ärger zu finden, könnten dir folgende Tipps helfen:

  • Triff bewusst die Entscheidung, deine Kinder nur dann anzuschreien, wenn es um ihre Sicherheit geht.
  • Überlege im Vorhinein, wie du reagieren wirst, wenn du merkst, dass deine Wut steigt.
  • Suche nach Möglichkeiten, dich aus der Situation zurückzuziehen, wenn es notwendig ist.
  • Nimm dir einen Moment, um tief durchzuatmen, wenn du spürst, dass deine Aufregung steigt.
  • Vermeide es, Drohungen auszusprechen, da sie oft die Situation verschlimmern können.
  • Reflektiere über deine Rolle in dem Konflikt und versuche, die Ursache für deine Frustration zu verstehen.
  • Analysiere, welche Bedürfnisse dein Kind möglicherweise nicht erfüllt sieht, um das zugrundeliegende Problem besser zu verstehen. Möglicherweise fühlt es sich machtlos oder unverstanden, was sein rebellisches oder risikofreudiges Verhalten erklären könnte.

Fokussiere dich darauf, das Positive im Verhalten deiner Kinder hervorzuheben, anstatt dich auf das Negative zu konzentrieren

Anstatt ständig zu schimpfen oder zu tadeln, lohnt es sich, das gute Verhalten deiner Kinder bewusst anzuerkennen.

Wenn Eltern ständig schelten, neigen Kinder dazu, ihr schlechtes Verhalten zu wiederholen. Sie internalisieren den Gedanken, dass sie „schlechte Kinder“ sind, die immer wieder getadelt werden.

Dies kann dazu führen, dass sie sich nicht motiviert fühlen, ihr Verhalten zu ändern, da sie glauben, dass es bereits ein fester Bestandteil ihrer Identität ist.

9 Effektive Erziehungskompetenzen, Die Jeder Elternteil Haben Sollte (Basierend Auf Wissenschaft)

Gib deinen Kindern Sicherheit

Studien zeigen, dass Kinder mit einem starken Sicherheitsgefühl früh im Leben später in der Schule besser abschneiden und gesündere Beziehungen im Erwachsenenalter haben.

Um deine Erziehungsfähigkeiten zu stärken und deinen Kindern ein Gefühl von Sicherheit zu geben, tu folgendes:

  • Zeige Zuneigung gegenüber ihnen
  • Behandle sie respektvoll
  • Anerkenne ihre Gefühle
  • Setze klare Grenzen
  • Schenke ihnen deine volle Aufmerksamkeit, wenn du bei ihnen bist
  • Sei zugänglich
  • Erinnere sie daran, dass du sie bedingungslos liebst
  • Halte deine Versprechen ein
  • Sei zuverlässig und vertrauenswürdig
Lies auch:  Emotionen bei Kindern: 7 Schritte zu starkem emotionalem Wachstum bei deinen Kindern

Hilf deinen Kindern, Widerstandsfähigkeit zu entwickeln

Angela Duckworth, eine Psychologin, hat herausgefunden, dass Grit – definiert als „Durchhaltevermögen und Leidenschaft für langfristige Ziele“ – eine der wichtigsten Eigenschaften ist, die zum Erfolg führen.

Für langfristigen Erfolg ist Grit wichtiger als Faktoren wie IQ und Talent.

Hier sind einige Vorschläge:

  • Ermutige sie zu bewältigbaren Herausforderungen
  • Fokussiere auf Anstrengung statt Ergebnis
  • Zeige, was es bedeutet, zäh zu sein
  • Mache deutlich, dass du Risiken eingehst und deine Komfortzone verlässt
  • Sprich über deine eigenen Herausforderungen und wie du sie meisterst
  • Betone den Beitrag mehr als die Leistung

Effektives Stressmanagement

Die Forschung von Marilyn Essex verdeutlicht eindrücklich, wie der Stress der Eltern langfristig die Gene ihrer Kinder beeinflussen kann.

Das macht die Bedeutung effektiver Stressbewältigung für Eltern umso deutlicher.

Stress betrifft nicht nur dich, sondern auch deine Kinder!

Stress gehört zwar zum Leben dazu, aber er sollte niemals zur Lebensweise werden.

Verfeinere deine Erziehungsfähigkeiten und beobachte, wie deine Kinder aufblühen

Du bist entschlossen, die Fähigkeiten zu entwickeln, um ein guter, effektiver und sogar herausragender Elternteil zu sein.

Wie ich das weiß?

Weil du diesen Text bis zum Ende gelesen hast!