Wie die emotionale Unreife der Eltern das Aufwachsen der Kinder beeinflusst
Wenn du von emotional unreifen Eltern aufgewachsen bist, die mehr wie Kinder als Erwachsene wirkten, schnell die Beherrschung verloren oder einfach nicht gut für die Elternrolle geeignet schienen, bist du nicht allein. Leider ist dies eine Erfahrung, die viele von uns gemacht haben (hebt die Hand!), und sie verdient Aufmerksamkeit und Fürsorge.
Was bedeutet es also, emotional unreif zu sein? Im Grunde genommen haben wir alle Emotionen – das gehört zum Menschsein – und idealerweise können wir unsere Emotionen so steuern und kontrollieren, dass sie uns nicht übermannen.
Auf der anderen Seite gibt es jedoch Menschen, die nicht über die entsprechenden Werkzeuge verfügen, um mit diesen Emotionen umzugehen. Stattdessen reagieren sie oft ohne emotionale Zurückhaltung oder Kontrolle.
„Emotionale Unreife bei Eltern kann als Mangel an emotionalem Selbstbewusstsein und Empathie definiert werden“, sagt Lea McMahon „Einfach gesagt: Diese Menschen stellen ihre eigenen Bedürfnisse über die ihres Kindes, sie wissen nicht, wie man effektiv kommuniziert und zeigen oft unvorhersehbares Verhalten.“
Das bedeutet nicht, dass deine Eltern schlechte Menschen sind
Persönlich gesehen, obwohl meine Eltern in vielerlei Hinsicht liebevoll waren, verhielten sie sich oft wie Kinder, und ich fühlte mich oft wie der einzige Erwachsene in meiner Familie.
Dies schuf ein Maß an Stress und Trauma, von dem ich mich immer noch erhole. Was ich auf diesem Weg gelernt habe, ist, dass es viele von uns gibt, die von emotional unreifen Eltern betroffen sind, und die Auswirkungen, auf diese Weise aufgewachsen zu sein, können langanhaltend sein. Aber ich habe auch gelernt, dass es Hoffnung gibt.
Hier werfen wir einen genaueren Blick auf die Anzeichen und Auswirkungen des Aufwachsens mit emotional unreifen Eltern sowie auf konkrete Wege, um zu heilen, zu wachsen und widerstandsfähiger zu werden.
Wir werden auch Möglichkeiten betrachten, wie man bedeutungsvollere Beziehungen im Erwachsenenleben aufbauen kann.
Anzeichen für emotional unreife Eltern
Viele von uns vermuten, dass wir von emotional unreifen Eltern aufgewachsen sind, sind sich aber nicht sicher, ob unsere Eltern wirklich der Definition entsprechen.
Es ist ganz normal, sich verwirrt zu fühlen und von Selbstzweifeln geplagt zu sein. Also, wie erkennt man, dass die eigenen Eltern Anzeichen emotionaler Unreife zeigen?
Brooke Keels, erklärt, dass folgende Anzeichen auf emotional unreife Eltern hinweisen:
- Der Elternteil hatte Schwierigkeiten, seine Gefühle und Verhaltensweisen zu kontrollieren
- Sie reagierten stark oder irrational auf Situationen, anstatt ruhig zu reagieren
- Sie stellten oft ihre eigenen Gefühle über die der Kinder
- Sie wurden allgemein von ihren Emotionen überwältigt
- Sie haben möglicherweise häufig Wutausbrüche gehabt
- Sie waren emotional von ihren Kindern abhängig, anstatt ihren Kindern Unterstützung zu bieten
Mangel an Unterstützung
Wenn du von einem emotional unreifen Elternteil aufgezogen wurdest, kannst du ein allgemeines Fehlen von Unterstützung erleben, besonders in schwierigen Zeiten.
Dr. Keels gibt ein Beispiel für eine Situation, in der du als Kind nach einem anstrengenden Tag von der Schule nach Hause kommst.
„Anstatt dich zu trösten und mit dir darüber zu sprechen, könnten deine Eltern dramatisch reagieren und den Fokus auf ihre eigenen Gefühle von Stress oder Frustration lenken“, erklärt sie. „Sie könnten Dinge sagen wie: ‚Du denkst, dein Tag war schlimm? Du hast keine Ahnung, was ich gerade durchmache!‘“
Anstatt dich zu unterstützen, hinterlassen deine Eltern das Gefühl, nicht gehört und nicht unterstützt zu werden. Das kann dazu führen, dass du Schwierigkeiten hast, deine Emotionen auszudrücken und später Unterstützung zu suchen, sagt Dr. Keels.
Mangel an Grenzen
Ein weiteres Zeichen für einen emotional unreifen Elternteil ist ein bemerkenswerter Mangel an Grenzen.
Da emotional unreife Eltern oft alles, was passiert, auf sich selbst beziehen, fühlen sie sich häufig berechtigt, in die Privatsphäre ihrer Kinder einzudringen oder Situationen zu ihren Gunsten zu manipulieren, erklärt Dr. Keels.
„Zum Beispiel könnte ein Elternteil ohne Erlaubnis das Tagebuch seines Kindes lesen oder es emotional manipulieren, um etwas zu tun, was es nicht tun möchte, indem es Taktiken wie Schuldzuweisungen oder das Spielen der Opferrolle verwendet“, beschreibt sie.
„Sie denken, sie hätten das Recht, das Leben ihres Kindes zu kontrollieren, nur weil sie die Eltern sind, aber in Wirklichkeit kann dieses Verhalten schließlich zu Ressentiments und Spannungen in der Beziehung führen.“
Auswirkungen des Aufwachsens mit emotional unreifen Eltern
Vielleicht fragst du dich, ob einige der Herausforderungen, mit denen du heute in deinem Leben konfrontiert bist, durch das Aufwachsen mit emotional unreifen Eltern ausgelöst wurden.
Es ist durchaus möglich, denn so erzogen zu werden, kann starke und langanhaltende Auswirkungen darauf haben, wie du mit Emotionen umgehst und wie du mit anderen interagierst.
„Wenn du von einem emotional unreifen Elternteil aufgezogen wurdest, könntest du jemand sein, der Dinge sehr tief fühlt und viel Aufmerksamkeit auf Emotionen legt“, sagt Heather Stevenson, PsyD, klinische Psychologin.
„Du könntest sehr empfindsam auf den emotionalen Zustand anderer sowie auf deine eigenen unerfüllten emotionalen Bedürfnisse reagieren.“
Andere mögliche Auswirkungen sind geringes Selbstwertgefühl, die Entwicklung von Co-Abhängigkeitsproblemen, das ständige Bemühen, es allen recht zu machen, und Schwierigkeiten, emotionale Unterstützung von anderen zu suchen.
Dr. Stevenson erklärt, dass es zwei häufige Reaktionen gibt, die sie oft bei Menschen sieht, die von emotional unreifen Eltern aufgezogen wurden:
- Internalisieren emotionaler Bewältigung, was bedeutet, dass du glaubst, du musst in irgendeiner Weise „geheilt“ oder verändert werden, um die Liebe und Fürsorge zu erhalten, die du dir wünschst.
- Externalisieren emotionaler Bewältigung, was bedeutet, dass du dazu tendierst, mit Wut oder Konflikten in Beziehungen zu reagieren, wenn etwas schiefgeht.
Dr. McMahon erklärt, dass Kinder, die von emotional unreifen Eltern erzogen wurden, „diese dysfunktionalen Muster oft internalisieren, was zu einer verzerrten Sicht darauf führen kann, wie eine gesunde Beziehung und Kommunikation aussehen sollten.“ Weitere langanhaltende Auswirkungen des Aufwachsens mit emotional unreifen Eltern können sein:
- Schwierigkeiten, persönliche Grenzen zu setzen
- Ein ständiges Bedürfnis nach Bestätigung
- Angst vor Verlassenwerden
- Schwierigkeiten, die eigenen Emotionen frei auszudrücken
- Ungesunde emotionale Bewältigungsmechanismen, einschließlich der Verwendung von Substanzen, um Gefühle zu betäuben und der Realität zu entkommen
Verstehen der Ursachen für emotionale Unreife bei Eltern
Es ist nicht ungewöhnlich, sich zu fragen, wie unsere Eltern so wurden. Was sind die Ursachen für emotionale Unreife bei Eltern?
Ein besseres Verständnis davon kann uns helfen, unsere Kindheit ein wenig besser zu begreifen, obwohl es die negativen Auswirkungen, die sie auf uns hatten, nicht unbedingt entschuldigt.
Oft entwickeln Eltern emotionale Unreife aufgrund ihrer eigenen Erziehung. „Sie könnten in ihrer Kindheit emotionale Vernachlässigung oder Traumata durch ihre Bezugspersonen erlebt haben und waren daher nicht in der Lage, gesunde emotionale Reife zu entwickeln“, erklärt Dr. Stevenson.
Dr. Keels stimmt zu und erklärt, dass viele Eltern einfach ungesunde emotionale Bewältigungsmechanismen von ihren eigenen Eltern übernommen haben. „Wenn sie nicht gelernt haben, ihre Emotionen richtig zu handhaben, als sie Kinder waren, nehmen sie diese Muster oft in ihr Erwachsenenleben mit“, sagt sie.
Diese ungesunden Bewältigungsmechanismen können es diesen Erwachsenen erschweren, ihre Gefühle zu managen, wenn das Leben Herausforderungen stellt, was zu psychischen Gesundheitsproblemen oder einer Unfähigkeit, mit Stress umzugehen, führen kann. Erwachsene, die emotional unreif sind, gewinnen keine Erfahrung darin, mit den alltäglichen Herausforderungen des Lebens umzugehen, sagt Dr. Keels.
Heilung und Bewältigungsstrategien für erwachsene Kinder von emotional unreifen Eltern
Vielleicht ist das Wichtigste, sich daran zu erinnern, dass Heilung von emotional unreifen Eltern möglich ist.
Du kannst dich besser fühlen, dich selbst zurückgewinnen und die Werkzeuge entwickeln, um als resiliente, emotional fähige Erwachsene zu leben.
Dr. Stevenson sagt, dass eine Möglichkeit, dies zu tun, darin besteht, Grenzen zu setzen – auch mit deinen emotional unreifen Eltern.
Das könnte bedeuten, dass du die Häufigkeit der Treffen einschränkst oder die Umstände bestimmst, unter denen du sie siehst. Es könnte auch bedeuten, Grenzen darüber zu setzen, welche Themen du bereit bist zu besprechen, und diese Grenzen konsequent zu wahren.
Heilung bedeutet auch, die Vorstellung loszulassen, dass du in irgendeiner Weise für das Verhalten deiner Eltern verantwortlich bist oder dass eine Änderung deines Verhaltens deine Eltern emotional zugänglicher machen würde. Dr. Stevenson teilte ihre eigene Erfahrung mit emotional unreifen Eltern als Beispiel:
„Während ich schon eine Weile wusste, dass meine Mutter mit emotionaler Kapazität kämpfte und jedes emotionale Gespräch abblockte, konnte ich den Gedanken nicht loslassen, dass sie sich vielleicht eines Tages ändern würde, wenn ich weiterhin versuchte, ihr zu helfen, ihre Emotionen zu managen“, sagt Dr. Stevenson.
„Um wirklich voranzukommen, musste ich akzeptieren, dass sie sich wahrscheinlich nie ändern würde und dass, wenn ich sie so annehme, wie sie ist, wir eine andere Art von Beziehung navigieren könnten, die weniger Telefonkontakt und weniger Anstrengung meinerseits, eine Verbindung herzustellen, beinhaltete.“
Dr. Stevenson sagt, dass es zwar schwer war, Teile ihrer Beziehung zu ihrer Mutter loszulassen, aber sie hat auch bemerkt, dass sie nun mehr Raum und Freiheit hat, auf ihre eigenen emotionalen Bedürfnisse zu achten und in Beziehungen zu treten, die ihr mehr dienen.
Therapie
Psychotherapie kann ein wesentlicher Bestandteil der Heilung von emotional unreifen Eltern sein.
Dr. Stevenson sagt, dass Therapie dabei helfen kann, den Schmerz und die Verwirrung zu bearbeiten, die durch diese Dynamiken entstehen können.
„Einer der größten Punkte, den ich bei Klienten in meiner Praxis mit dieser Geschichte sehe, ist das Lernen, dass sie nicht das Problem sind und nicht für die Emotionen eines anderen verantwortlich sind“, beschreibt sie.
„Wir konzentrieren uns sehr darauf, das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein wieder aufzubauen, damit sie beginnen können, gesündere Beziehungen zu anderen aufzubauen, aus dem Gefühl heraus, ganz und wertvoll zu sein.“
Gesunde Beziehungen als Erwachsener aufbauen
Das Aufwachsen mit ungesunden Eltern kann es schwierig machen, Beziehungen zu anderen zu entwickeln, einfach weil einem nie gesunde Beziehungsmuster beigebracht wurden. Aber es ist möglich, als Erwachsener gesündere Beziehungen zu lernen.
„Dies erfordert viel Selbstreflexion, Selbstbewusstsein und vielleicht Therapie oder Selbsthilfegruppen“, sagt Dr. Keels. „Es kann Zeit und Mühe kosten, alte Muster zu durchbrechen und gesündere zu schaffen, aber es ist mit Hingabe und der Bereitschaft, zu lernen und zu wachsen, möglich.“
Was bedeutet das? Laut Dr. Keels kann der Aufbau gesunder Beziehungen als Erwachsener Folgendes erfordern:
- Erkennen von ungesunden Mustern, die Sie möglicherweise von Ihren Eltern übernommen haben – Muster, die Sie unbewusst in Ihren erwachsenen Beziehungen wiederholen.
- Erkennen eigener Auslöser, Ängste und Unsicherheiten, die aus Ihrer Erziehung stammen könnten.
- Lernen, gesunde Grenzen in Ihren Beziehungen zu setzen und aufrechtzuerhalten.
- An der Kommunikation Ihrer Bedürfnisse, Wünsche und Grenzen arbeiten, während auch die Bedürfnisse, Wünsche und Grenzen der anderen respektiert werden.
Das Fazit
Von emotional unreifen Eltern erzogen zu werden, kann tiefgreifende und langanhaltende Auswirkungen auf uns haben, was es schwierig macht, mit unseren eigenen Emotionen umzugehen oder bedeutungsvolle emotionale Beziehungen zu anderen einzugehen.
Wir könnten auch selbst Probleme mit emotionaler Unreife entwickeln. Aber es ist möglich, den Teufelskreis zu durchbrechen.
Bitte wende dich an eine lizenzierte Fachkraft im Bereich der psychischen Gesundheit, um Unterstützung zu erhalten, während du an der Heilung von den Auswirkungen emotional unreifer Eltern arbeitest.