Eltern, die ihre Töchter mental stärken, vermitteln immer diese 10 kraftvollen und einfachen Lektionen
Jede Tochter verdient es, stark, selbstbewusst und mutig durchs Leben zu gehen. Doch diese Stärke kommt nicht von allein – sie entsteht durch die Werte, die wir als Eltern vermitteln, und durch die Lektionen, die wir unseren Töchtern auf ihrem Weg mitgeben.
Es sind die kleinen, alltäglichen Botschaften, die den größten Einfluss haben und sie darauf vorbereiten, die Welt mit offenem Herzen und einem klaren Kopf zu erobern.
Hier sind 10 kraftvolle und einfache Lektionen, die jede Tochter dazu befähigen, ihre Stärke zu finden und diese voller Stolz zu leben.
Eltern, die mental starke Mädchen erziehen, lehren diese kraftvollen und einfachen Lektionen:
Lass dir von niemandem einreden, dass du etwas nicht kannst
Du bestimmst dein eigenes Schicksal und entscheidest, was du kannst und was nicht (es ist völlig in Ordnung, nicht in allem ein Experte zu sein).
Lass niemanden deinen Weg vorgeben oder dich entmutigen.
Es gibt Millionen von Frauen auf der Welt, denen gesagt wurde, sie könnten etwas nicht tun oder sein – und die es trotzdem getan oder erreicht haben. Sei eine von diesen Frauen.
Liebe dich selbst zuerst
Alles beginnt mit Wissen, Wertschätzung und Liebe zu dir selbst. Das ist die Grundlage für deine zukünftigen Beziehungen, Jobs, Hobbys und Abenteuer.
Und falls du jemals vergisst, warum du so viel Liebe verdienst, frag mich einfach, und ich werde dir gerne 100 Gründe nennen. Ein starkes Selbstwertgefühl, das früh im Leben aufgebaut wird, hat einen erheblichen Einfluss auf ihre psychische Gesundheit, Resilienz und ihr allgemeines Wohlbefinden.
Eine Studie von 2021 kam zu dem Schluss, dass dies zu positiven Ergebnissen führt, wie besseren Bewältigungsstrategien, stärkeren Beziehungen und einer außergewöhnlichen Fähigkeit, mit gesellschaftlichen Drucksituationen umzugehen, insbesondere in Bezug auf Körperbild und Selbstwert, denen Mädchen oft intensiver ausgesetzt sind als Jungen.
Dieses Fundament wird durch positive Interaktionen und elterliche Bestätigung in der Kindheitsentwicklung aufgebaut.
Finde deine Leidenschaft und folge ihr
Sieh dich um in der Welt, entdecke neue Dinge und finde heraus, was dich begeistert und zu dir spricht.
Was auch immer das ist, ich verspreche dir, es gibt einen Weg, es in deine zukünftige Karriere zu integrieren.
Gib dich nicht mit einem Leben zufrieden, in dem du nur den Tagesablauf abhakst; finde einen Weg, der dich erfüllt, und arbeite hart daran, eines Tages für das zu verdienen, was du liebst. (P.S. Arbeite genauso hart und begeistert in den Einstiegsjobs, die dich dorthin bringen werden.)
Eltern sollten ihre Töchter ermutigen, ihre Leidenschaften zu entdecken und ihnen zu folgen. Dies hat einen erheblichen Einfluss auf ihr Selbstwertgefühl, ihre beruflichen Ziele und ihr allgemeines Wohlbefinden.
Es wird auch helfen, Geschlechterstereotype zu bekämpfen und ein Gefühl der Eigenverantwortung in ihrem Leben zu fördern.
Eine Studie, die im International Review of Research in Developmental Disabilities veröffentlicht wurde, fand heraus, dass dies oft mit dem Konzept der Geschlechtersozialisation verknüpft ist, bei dem Mädchen subtil davon abgehalten werden, bestimmte als männlich geltende Bereiche zu verfolgen.
Investiere nur in Menschen, die dich aufbauen
In Freundschaften und romantischen Beziehungen wirst du Menschen finden, die dich für das lieben, was du wirklich bist – und Menschen, die dich überhaupt nicht verstehen. Das ist in Ordnung.
Verbringe einfach nicht zu viel Zeit oder Energie mit denen, die wollen, dass du die großen Dinge an dir änderst.
Andere werden genau diese Eigenschaften feiern, und diese Menschen sind es, mit denen du dich umgeben solltest.
Sei freundlich, aber nicht schwach
Urteile nicht über andere, weil sie anders sind als du. Behandle alle Menschen gleich und mit Mitgefühl. Bemühe dich, freundlich, hilfsbereit und liebevoll zu sein.
Es wird Momente geben, in denen du selbst auf die Freundlichkeit anderer angewiesen bist, also gib sie weiter.
Freundlichkeit wird nicht nur zu dir zurückkommen, sondern die Handlung selbst ist bereits eine Belohnung.
Eltern sollten ihren Töchtern aktiv beibringen, freundlich zu sein, da Freundlichkeit die soziale und emotionale Entwicklung entscheidend fördert.
Sei stark, aber nicht unhöflich
Steh für dich selbst ein. Tolerier kein schlechtes Verhalten, keine Unterdrückung und keine Belästigung. Hab den Mut, für das einzustehen, was du willst, egal wie schwer es ist, es zu erreichen.
Das Leben wird dich manchmal zu Boden werfen, und Misserfolge sind unvermeidlich. Aber steh wieder auf, schüttel den Staub ab und mach weiter. Zeig Durchhaltevermögen, meine Liebe.
Finde deine Gemeinschaft
Nichts ist besser als eine starke Gruppe von Freundinnen, die dich verstehen und deine Eigenarten, Stärken und Unterschiede feiern.
Wenn du diese Mädchen und Frauen findest, halte sie fest. Und wenn du merkst, dass eine Freundschaft dich nicht weiterbringt oder glücklich macht, sei selbstbewusst genug, sie loszulassen.
Das aktive Vermitteln der Bedeutung guter Freunde ist essenziell, denn starke, positive Freundschaften während der Kindheit und Jugend wirken sich erheblich auf das soziale, emotionale und mentale Wohlbefinden aus.
Sie helfen dabei, schwierige Situationen zu meistern, das Selbstwertgefühl zu stärken und gesunde Bewältigungsmechanismen zu entwickeln.
Gegenteilig kann ein negativer Freundeskreis schädliche Verhaltensweisen und ein vermindertes Selbstwertgefühl fördern – so fand es eine Studie aus dem Jahr 2019 heraus.
Die Qualität der Freundschaften eines Mädchens kann ihre Entwicklung ein Leben lang entscheidend beeinflussen.
Probiere etwas außerhalb deiner Komfortzone
Sei mutig. Spring vom Sprungturm, probiere ein neues Hobby aus oder reise ganz allein an einen Ort.
Du wirst neue Dinge über das Leben und dich selbst lernen, und dieses Wissen wird dir von großem Nutzen sein.
Lebe alleine
Mindestens einmal im Leben solltest du allein leben, ohne Familie, Mitbewohner oder einen Partner.
Es ist sehr wertvoll, herauszufinden, wer du bist, wenn keine anderen Menschen um dich sind, und Zeit für Selbstreflexion zu haben.
Eltern sollten Mädchen beibringen, wie man alleine lebt, um Unabhängigkeit, Selbstwirksamkeit, persönliche Eigenständigkeit und Resilienz zu fördern.
Diese Eigenschaften sind entscheidend, um die Herausforderungen des Lebens zu meistern, besonders wenn sie irgendwann einmal unabhängig leben müssen.
Eine Studie von 2023 hat gezeigt, dass das Leben in Unabhängigkeit die Anfälligkeit für Ausbeutung oder Abhängigkeit von anderen verringern kann. Potenzielle gesellschaftliche Erwartungen, die die Autonomie von Frauen aufgrund ihres Geschlechts einschränken, unterstreichen dies noch.
Arbeite daran, innerlich schöner zu sein als äußerlich
Als Mädchen wirst du viel über deine äußere Schönheit hören und wie du sie noch mehr betonen kannst.
Es ist nichts falsch daran, Schönheitsprodukte und hübsche Kleidung zu lieben, aber investiere genauso viel Energie in deine innere Schönheit wie in dein äußeres Erscheinungsbild.
Nur wenn du dich selbst kennst und liebst, wirst du dich wirklich schön fühlen.