7 Lektionen, die du deiner Tochter beibringen musst, wenn du eine Feministin erziehen möchtest

7 Lektionen, die du deiner Tochter beibringen musst, wenn du eine Feministin erziehen möchtest

Die Erziehung einer Tochter in einer feministischen Perspektive ist eine bewusste Entscheidung, die weit über traditionelle Rollenbilder hinausgeht. Es geht darum, ihr Selbstwertgefühl zu stärken, ihre Stimme zu erheben und sie zu ermutigen, ihre Bedürfnisse und Wünsche anzusprechen.

Diese Lektionen sind nicht nur Wegweiser für ein selbstbestimmtes Leben, sondern auch für die Gestaltung einer gerechteren und gleichberechtigten Gesellschaft.

Hier sind sieben essenzielle Lektionen, die jede junge Frau wissen sollte, um selbstbewusst und stark in die Welt zu treten.

Du bist liebenswert, du bist wichtig

Du musst dir Liebe nicht „verdienen“. Deine Aufgabe ist es, du selbst zu sein, nicht anderen zu gefallen. Du musst dein eigenes Selbst nicht opfern, um zu lieben und geliebt zu werden.

Du bist schön, so wie du gemacht wurdest. Deine Gefühle sind „richtig“ — Emotionen sind Informationen, wie Sehen und Hören, die dir etwas über dich und deine Welt erzählen. Lass dich selbst diese Gefühle besitzen.

Dabei kannst du dich „anders“ fühlen. Einige Menschen mögen das nicht gutheißen. Denke daran, dass dein Anderssein dich ausmacht. Und du bist nicht hier, um die Zustimmung aller anderen zu gewinnen.

Dein Körper gehört dir und niemand anderem

Sich gegenseitig zu berühren ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis. Eine angemessene Berührung kann viel über Zuneigung und Fürsorge aussagen.

Aber niemand hat das Recht, dich zu berühren, es sei denn, du lädst es ein. Wenn du weißt, dass du wichtig bist, kannst du auch an dein Recht glauben, „nein“ zu sagen und respektiert zu werden.

Deine Stimme ist wichtig

Wenn du etwas zu sagen hast, dann sag es auch. Sprich deine Wahrheit aus. Du bist klug, du bist schlau und deine Botschaft ist wertvoll.

Lies auch:  Warum das Entrümpeln Ihres Hauses sofort eine therapeutische Wirkung auf Ihr Gehirn hat

Selbst wenn du nichts „Originelles“ zu sagen hast, schließe deine Stimme mit anderen zusammen — der Klang, den wir gemeinsam erzeugen, ist unglaublich vielfältig.

Wenn du dich nicht äußerst, kommst du selten dazu zu reden. Wenn du nicht reden kannst, fühlst du dich weniger wichtig.

Wenn du dich weniger wichtig fühlst, fühlst du dich klein. Wenn du dich klein fühlst… nun, du verstehst das Bild, und es ist nicht schön.

Fordere, was du brauchst

So oft tun wir das nicht. Wir hoffen, wir wünschen uns, wir sehnen uns… aber wir fragen nicht. Lerne, Hilfe zu erwarten.

Wenn du fragst, gibst du der anderen Person eine Gelegenheit — großzügig zu sein, eine Beziehung mit dir zu haben, liebevoll zu sein.

Du gibst ihnen das Vergnügen, dich zu erfreuen. Und das ist eines der besten Gefühle, die ich kenne.

Folge deinem Instinkt

Es gibt viel unbewusste männliche Privilegien da draußen. Du kannst lernen, es zu erkennen, es zu riechen.

Du musst deine kostbaren inneren Gefühle niemandem anbieten, der nicht interessiert ist oder der sich ausnutzen wird.

Starke Frauen haben tatsächlich eine härtere Zeit als starke Männer — auch unter uns Frauen. Du musst nicht militant sein, um selbstbewusst und stark zu sein.

Es erfordert viel Aufwand, gegen jede Mikroaggression Einspruch zu erheben.

Wenn ein Fremder unhöflich ist, bin ich mir nicht sicher, ob es einen Vorteil bringt, ihn zu jagen und ihm deine Meinung zu sagen.

Das ist keine Entschuldigung für Unhöflichkeit, sondern die alte Frage: „Wie wichtig ist es?“ Wenn die Antwort „sehr“ ist, dann los! Wenn die Antwort „nicht so sehr“ ist, dann spar dir deinen Atem. Lerne, die Atmosphäre einzuschätzen. Behalte dein Ziel im Auge. Wähle deine Schlachten.

Lies auch:  6 Tipps für die Erziehung von Kindern, die kluge Entscheidungen treffen

Du bist stark genug, um zu scheitern

Das klingt seltsam. Sollen wir nicht nur Einser bekommen? Wir haben alle gehört, dass Fehler Chancen sind, aber glauben wir das auch?

Wir sind so beschäftigt, Fehler zu vermeiden, dass wir nicht sehen können, welches Geschenk sie sein können.

Fehler bieten neues Wissen — selbst wenn es nur darum geht zu verstehen, warum wir sie gemacht haben. Noch besser ist, dass sie uns eine neue Richtung bieten können.

Die Geschichte besagt, dass Lucite „entdeckt“ wurde, als eine Katze versehentlich über Nacht im Labor zurückgelassen wurde und einige Chemikalien umstieß.

Es erfordert Charakterstärke, sich dem Risiko der Blamage auszusetzen. Du musst aus deiner Komfortzone heraustreten, um etwas Unbekanntes zu tun. Aber wenn du einmal dort bist… wer kann dir Grenzen setzen?

7 Lektionen, Die Du Deiner Tochter Beibringen Musst, Wenn Du Eine Feministin Erziehen Möchtest

Du gehörst zu einer Schwesterlichkeit

Kurz bevor er die Unabhängigkeitserklärung unterzeichnete, bemerkte Ben Franklin: „Wir müssen alle zusammenhalten, oder wir werden sicherlich alle einzeln hängen.“

Die Frauenbewegung der 1970er Jahre brachte uns das Bewusstsein dafür, dass wir mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede haben. Wir können teilen statt konkurrieren. Wir können die Erfolge der anderen genießen, im Wissen, dass es gegenseitig ist.

Wenn wir aus Angst vor einander handeln, werden wir zu unseren eigenen schlimmsten Feinden. Es gibt ein Wiederaufleben des Feminismus in unserer Kultur.

Lasst uns erkennen, dass wir gemeinsam darin sind, dass wir stark sind und dass die Menschheit auf uns für ihr Überleben angewiesen ist! Also mach mit mir mit, nicht wahr?